Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

W.U.SCH GmbH

Taurergasse 2

9800 Spittal an der Drau

Telefon: +43 699 144 526 73

E-Mail: office@wusch.co.at


2. Hosting

Unsere Website wird von der Worldsoft AG, Summelenweg 91, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz, gehostet. Beim Besuch unserer Website werden Daten wie IP-Adressen, Zeitstempel und aufgerufene Seiten auf den Servern unseres Hosting-Anbieters verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, eine sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten.


3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen oder diese individuell konfigurieren können.


Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website.
  • Statistik-Cookies: Zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots (Google Analytics).
  • Marketing-Cookies: Für Social-Media-Plugins und eingebettete Inhalte.


Speicherdauer der Cookies:

  • PHPSESSID: Session – 2 Stunden
  • Vc (Statistik): 30 Tage
  • wsw-logger-session-id: Session – 2 Stunden
  • wbs_widget_session: Session – 2 Stunden


Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen. Eine Möglichkeit, Ihre Cookie Einstellungen zu verwalten finden Sie im Fußbereich unserer Website.


4. Server-Log-Dateien

Unser Hosting-Anbieter erhebt automatisch folgende Informationen in Server-Log-Dateien:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten werden ausschließlich zur Fehleranalyse und Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit unserer Website genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies ein, um Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert (anonymizeIp), um personenbezogene Daten zu schützen.


Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen.


Datenübertragung in die USA:

Daten können in die USA übertragen werden. Grundlage hierfür sind die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie unter:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/.


Opt-out:

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics deaktivieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


6. Social Media: Facebook und Instagram

Unsere Website enthält Links und eingebettete Inhalte von Facebook und Instagram, betrieben von Meta Platforms Ireland Limited. Beim Besuch unserer Website können Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen an Meta übermittelt werden.


Facebook:

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/policy.php.


Instagram:

Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.instagram.com/519522125107875.


Datenübertragung in die USA:

Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Ihre Einwilligung ist erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.


7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der URL „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.


8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Die Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO).
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.


Zuständige Behörde:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

E-Mail: dsb@dsb.gv.at


9 Nutzung von Elfsight-Widgets

Auf unserer Website nutzen wir ein Widget des Anbieters Elfsight, Inc. (3435 Ocean Park Blvd, Suite 107-551, Santa Monica, CA 90405, USA), um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. In diesem Fall handelt es sich um ein Popup-Widget, das wir verwenden, um Inhalte und Angebote auf unserer Website interaktiv darzustellen.

Bei der Nutzung des Widgets können Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeit an Elfsight übermittelt werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Website benutzerfreundlich und funktional zu gestalten.

Elfsight verarbeitet die Daten in den USA. Bitte beachten Sie, dass die USA kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die Europäische Union bieten. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sichergestellt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Elfsight finden Sie unter: https://elfsight.com/privacy-policy/.

Wenn Sie mit der Datenverarbeitung durch das Elfsight-Widget nicht einverstanden sind, empfehlen wir, die Nutzung unserer Website zu vermeiden oder ein Browser-Plugin zur Blockierung von Inhalten einzusetzen.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.


Stand: 28.11.2024